Social Impact Strategie & Projektentwicklung
Von der Strategie bis zur Projektentwicklung – und umsetzung
Für eine zukunftsfähige Gesellschaft
Mit score4impact unterstützen wir Unternehmen, die idealerweise auch im Verbund noch mehr Veränderung und Wirkung schaffen wollen, bei ihrer bereits begonnenen Transformation hin zum werteorientieren Wirtschaften mit dem Fokus auf das „S“. Die ökologischen Effekte werden dabei ebenfalls berücksichtigt, da sich die Herausforderungen des „Environmental“ Bereichs mit denen des „Social“Bereichs oftmals bedingen und überschneiden.
Als Fördermitglieder von score4impact helfen wir Ihnen dort anzusetzen und einen Social Impact zu erzielen, wo noch viel zu tun ist, für mehr gesellschaftliches Engagement und eine zukunftsfägige Gesellschaft. Ihr Unternehmen erhält eine nachhaltige, messbare und langfristige Investitionsmöglichkeit mit maximalem Social Impact über die Bereiche ESRS S1 – S4 (von den eigenen Mitarbeitenden, die Lieferkette, das gesellschaftliche Engagement bis hin zum Endkonsumenten).
Im Rahmen der Strategie- und Projektentwicklung bis hin zur Projektumsetzung nutzen wir im Prozess folgende Vorgehensweise:
1. ANALYZE
Wir untersuchen konkrete soziale Bedarfe und Ihre Unternehmensaktivitäten und -strategien, um eine Agenda für eine nachhaltige und skalierbare score4impact-Strategien zu entwickeln.
2. MATCH
Mithilfe von Match-Making- Prozessen bringen wir konkrete Bedarfe und Angebote entlang der score4impact-Strategie gezielt zusammen und entwickeln daraus effektive, nachhaltige und skalierbare Projekte, die einen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen.
3. IMPLEMENT
Unter Berücksichtigung von Risikomanagement und Compliance realisieren wir konkrete Hilfsprojekte, die echten und greifbaren Social Impact erzielen.
4. MEASURE
Wir dokumentieren den Verlauf und Erfolg eines jeden Projektes gemäß der ESG- Regularien für alle Stakeholder, um den Erfolg und Social Impact darzustellen.
5. SCORE
Wir erstellen einen detaillierten Projektbericht über alle Phasen und entwickeln einen Impact-Score inkl. Reporting, um soziales Engagement im Rahmen der EU-Regularien sowie der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen messbar zu machen.
6. SCALE IMPACT
Als Ergebnis zeigen wir Ihnen, wie Sie skalierbaren Impact schaffen und die gesellschaftliche Zukunft aktiv mitgestalten können – durch konkrete Hilfsprojekte und Engagements, durch Unterstützung des gemeinsamen Netzwerks in unserer gemeinnützigen GmbH sowie durch Einbeziehung der Politik.